Schloss Burgau Düren vom 21.03.25 bis 29.4.25
Wir wurden dieses Jahr zur Teilnahme an der Ausstellung "Dürener Köpfe" vom Lions Club Marcodurum und der Stadt Düren eingeladen.
Wir wurden dieses Jahr zur Teilnahme an der Ausstellung "Dürener Köpfe" vom Lions Club Marcodurum und der Stadt Düren eingeladen.
Auch in diesem Jahr findet der Skulpturenweg an der Rur wieder statt, diesmal zum Thema "Parallel - Welten"
Weiterlesen … Skulpturenweg an der Rur in Linnich 3.Juli bis Anfang Oktober 2022
Wir freuen uns, wieder an dieser schönen Ausstelluung teilnehmen zu können.
Weiterlesen … 12. Internationale Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN in Munster 27.8. - 18.9.2022
Wir nehmen an der Ausstellung zum 8. Immenhäuser Glaspreis teil.
Weiterlesen … Glasmuseum Immenhausen, Ausstellung zum 8. Immenhäuser Glaspreis 21.5.-17.9.2022
Die Rur fließt durch Belgien, Deutschland und den Niederlanden. Künstler aus diesen drei Ländern haben ihre Arbeiten entlang des Flusses in Linnich ausgestellt.
Nach den schweren Überschwemmungen im Juli war es ein schönes Ereignis, dass der Skulpturenweg doch noch aufgebaut werden konnte.
Teilnahme an einem Ausstellungsprojekt der Stadt Münster an interessanten Orten im Norden der Stadt am Rande des Landschaftsschutzgebietes Kinderbachtal.
2020 wegen der Corona-Einschränkungen als Outdoor-Ausstellung konzipiert, sehr gut organisiert mit QR-Codes und kurzen Video-Clips zu jedem Kunstwerk. -
eine sehr gute Möglichkeit auch in diesen schwierigen Zeiten interessante Kunst zu zeigen.
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Münster
Teilnahme an der 11.Internationalen Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN
.
http://www.glasplastik-und-garten.de/
Jahresausstellung der Europäischen Vereinigung bildender Künstler aus Eifel und Ardennen
62.Ausstellung 2019 in Prüm/Eifel
Teilnahme an der Ausstellung zum 7. Immenhäuser Glaspreis
Konzert-Performance: "Zur Sonne fliegt man nachts" -
eine Video-Foto-Glasinstallation von Schieffer+Schieffer
im Dialog mit improvisierter Musik des "Impro- Ensembles" der Gesellschaft für zeitgenössische Musik, Aachen
https://www.glasmalerei-museum.de/veranstaltungen/konzerte-lesungen-theater/zur-sonne-fliegt-man-nachts
"Bilder für über´s Sofa" Kunstforum Eifel, Schleiden-Gemünd
Teilnahme an der Ausstellung "Menschenbilder Teil 3. . . über die Seele . . ."
Kunstforum Eifel, Schleiden-Gemünd
"Zur Sonne fliegt man nachts"
Eine Video-Foto-Glasinstallation von Schieffer+Schieffer
im Dialog mit improvisierter Musik vom Impro- Ensemble der Gesellschaft für zeitgenössische Musik Aachen
Der Zauber des unreproduzierbaren Augenblicks -----
ein intensives Erlebnis: ein wunderbarer Abend voller Töne und Bilder -----
Ein Gesamtkunstwerk ist entstanden, spontan improvisierte Musik zu den Bildern unserer Video-Glas-Installationen. DIESES Kunstwerk gab es nur an DIESEM Abend. Jede weitere Aufführung wird anders sein. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
Teilnahme an einem Ausstellungsprojekt der Stadt Münster an vier interessanten Orten im Norden der Stadt am Rande des Landschaftsschutzgebietes Kinderbachtal.
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Münster
"Menschenbilder Teil 2, ICH - selbst+ego - Bildnis und Inszenierung"
Kunstforum Eifel, Schleiden-Gemünd
Teilnahme an der Ausstellung "Über Kreuz, Reformation und Gegenreformation in Klöstern und Schlössern"
Veranstalter: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
"Bilder für über´s Sofa"
Kunstforum Eifel, Schleiden-Gemünd
"ImprOper 2" --- Kafka - Die Verwandlung
Südbahnhof Soziokulturelles Zentrum Werkhaus e.V., Saumstraße 9A, 47805 Krefeld,
Achim Schieffer (sax) mit den Adam Noidlt Missiles und Gästen
"gestochen scharf - Zeichnung und Druckgrafik als künstlerisches Ausdrucksmittel"
Teilnahme an der Ausstellung im Kunstforum Eifel in Schleiden-Gemünd
Teilnahme an der Ausstellung "Über Kreuz, Reformation und Gegenreformation"
Veranstalter: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kunstmesse "art´pu:l Eupen" im Kulturzentrum "Alter Schlachthof"
"First Meeting" im Fußgänger-Tunnel in Düren´
(Fotos der Veranstaltung finden Sie auf der Seite "Arbeiten/Performance")
Zum Tag der Städtebauförderung treffen Micha Ruhr und Achim Schieffer erstmals als Künstler aufeinander, aber auch beide zusammen mit dem Impro-Ensemble der Gesellschaft für Zeitgenössische Musik Aachen unter der Leitung von Ludger Singer
Teilnahme an der 4. Glaskunst-Ausstellung "Faszination Glas" im Kloster Lorch
oberhalb der alten Stauferstadt Lorch im Remstal.
Samstag 29.10. Konzert 2 mit dem Kölner Aktionskunst-Ensemble "ADAM NOIDLT MISSILES"
Um experimentelle künstlerische und musikalische Ideen nie verlegen, hat Achim Schieffer als einer der "Missiles Extensions" mit seinem Tenor-Sax und der vielbeinigen Raupe "Schlupp-Schlapp" an diesem herrlich schrägen und hintergründigen Konzert mitgewirkt.
Dieser Abend hat wirklich Spaß gemacht !
"Welten des Lichts"
Gemeinschaftsausstellung im "Ballhaus" in Düsseldorf mit Jutta Brandt-Stracke
"Tritt ein"
ganz aktuell !!!
Wir sind zurück aus Munster und haben eine tolle Vernissage zur 10. Ausstellung "Glasplastik und Garten" erlebt.
Wie immer waren wir begeistert von der netten Atmosphäre und dem Engagement der Organisatoren und vielen Helfer, die diese große Ausstellung möglich machen.
Teilnahme an der 10. internationalen Ausstellung
Ausstellung am Tag der "Wege zur Kunst im Kreis Düren"
in unserem Atelier in Heimbach-Hasenfeld mit Glasrelief-Bilder und Holzschnitten.
Unsere Gastkünstlerin in diesem Jahr ist Jutta Brandt-Stracke aus Düsseldorf
"Begegnungen" Einzelaustellung in der Galerie im "Komm" in Düren
mit neuen Glasrelief-Bilder und Collagen,
mit der interaktiven Installation "Welche Farbe hat der Wind?"
sowie der Installation "Ich hörte, Du warst hier", eine fiktive Reise in die Vergangenheit.
Ein rundum gelungener Abend mit vielen netten Gästen .......
...... mit einer kurzen Begrüßung durch Max Busch vom Komm und dem Stellvertr. Bürgermeister Herrn Floßdorf, einem unterhaltsamen Einführungsgespräch der Kunsthistorikerin Magret Hanuschkin und einem experimentellen Saxofonspiel von Micha Ruhr.
Teilnahme an der Ausstellung " Alle Farben von Schnee"
Die Farbe Weiß als Material und Metapher
Kunstforum Eifel , Schleiden Gemünd
Milan Sladek - Antigone
Aufführung im UNESCO-Gebäude in Paris
Bühnenausstattung u.a. von Achim Schieffer
"(F)rohe Weihnachten "
Weihnachtsausstellung der Galerie "Die Treppe" Düren, Yorckstr.3
"Bilder für über´s Sofa" , Kunstforum Eifel, Schleiden-Gemünd
"Wege zur Kunst im Kreis Düren", Tag der offenen Ateliers, Galerien und Museen im Kreis Düren
Wir öffnen unser Atelier in Heimbach-Hasenfeld, Auf dem Broich 3
Wir sind wieder dabei!
Ausstellung zum 6. Immenhäuser Glaspreis
" Hier sind die neuesten Nachrichten aus Mini-Schmidt"
Fernsehstation mit Achim Schieffer
"Wir drucken Bilder und Plakate"
Druckwerkstatt mit Hiltrud Schieffer
"Mini-Schmidt - Deine Stadt" eine Ferienaktion der Pfarrkirche St Hubertus und der Grundschule in Nideggen- Schmidt sowie der Stadt Nideggen für die Kinder der Nordeifel
9. Internationale Ausstellung
Wir haben an dieser bekannten und traditionsreichen Ausstellung für Glaskunst im öffentlichen Raum teilgenommen.
Unsere Arbeiten "Erdspalte" und "Gehe zum Stern, auch wenn er zu hoch ist" fügten sich harmonisch in das schöne Parkgelände in Munster ein.
Gleichzeitig wurden unsere Skulpturen "Fließende Grenzen" und "Glocken klingen durch das Laub" in der romanischen St. Urbani Kirche gezeigt.